Möbeltresore und Möbeleinsatztresore als Schranktresore

Möbeltresore oder Möbeleinbautresore, auch Schranktresore oder Schrankeinbautresore genannt, sind Tresore oder Wertschutzschränke welche, aufgrund ihrer Maße, in Möbelstücke eingebaut werden können. Möbeltresore können Wertschutzschränke mit Widerstandsgrad (z.B. VdS-Klasse bzw. ECB-S-Grad) N (0) oder I (1) nach EN 1143-1 oder Sicherheitsschränke nach EN 14450 oder Tresore der Sicherheitsstufe A bzw. B nach VDMA 24992 (Ausgabe Mai 1995) sein. Möbeleinsatztresore sind zur Wandverankerung und/oder Bodenverankerung vorbereitet. Aufgrund des vergleichsweise geringen Gewichts diese Tresore ist eine Verankerung, zur Erreichung der Versicherungssumme (Deckungssumme), erforderlich. In Möbelstücke oder Schränke eingebaute Safes sind von „Langfingern“ nur schwer auszumachen und werden deshalb gern als Privattresor verwendet, aber auch im gewerblichen Bereich haben diese Tresore ihre Anwendungsbereiche. Der Möbeleinbautresor als Wertschutzschrank, mit geprüftem Einbruchschutz nach EN 1143-1, ist an der Prüfplakette, welche an der Innenseite der Tresortüren angebracht sind, erkennbar. In Deutschland werden solche Tresore oder Wertschränke durch den VdS oder dem ECB-S zertifiziert.


Sicherheitsstufe B
Sicherheitsstufe B
Versicherungssumme
bei gewerblicher Nutzung:
bis 2.500,00 €
bei privater Nutzung:
bis 2.500,00 €
Sicherheitsstufe S2+ Stufe B
Sicherheitsstufe S2+ Stufe B
Versicherungssumme
bei gewerblicher Nutzung:
bis 2.500,00 €
bei privater Nutzung:
bis 20.000,00 €
Widerstandsgrad N (0)
Widerstandsgrad N (0)
Versicherungssumme
bei gewerblicher Nutzung:
10.000,00 €
bei privater Nutzung:
40.000,00 €
Widerstandsgrad I (1)
Widerstandsgrad I (1)
Versicherungssumme
bei gewerblicher Nutzung:
20.000,00 €
bei privater Nutzung:
65.000,00 €

Integriert in Möbelstücke: die Möbeltresore


Bereits der Name "Möbeltresor" gibt Hinweis auf die Funktionalität dieses Tresors mit den besonderen Alleinstellungsmerkmalen. Neben den sicherheitstechnischen Tresor-Ausstattungsmerkmalen rund um die Einbruch- und Feuerprävention profitieren Möbeltresore von der Tatsache, dass sie von außen unsichtbar sind. Liebäugeln Sie mit einem Tresor für Ihr Sideboard, den Wohnschrank? Dann ist der Möbeltresor vielleicht der ultimative Safe, ein "gut getarnter" Wertschutzschrank. Das Portfolio von Tresormeister trägt der Bedeutung dieser attraktiven Tresor-Spezialität mit einem vielfältigen, in Größen und Sicherheitsstandards bestens abgestuften Angebot Rechnung.


Möbeltresore bieten hohe Funktionalität bei knapper Bautiefe.


Möbeltresore sind grundsätzlich so dimensioniert, dass sie den gängigen Standards der Möbelindustrie entsprechen. Dies gilt insbesondere für die Bautiefe von Möbelstücken wie Schränken oder Sideboards. In der Konsequenz bringt dies eine Limitierung der Bautiefe des Möbeltresors mit sich und nimmt Einfluss auf das Design der Bedienelemente an der Tresortür. Diese Limitation lässt sich durch Variationen bei Bauhöhe und -breite der Möbeltresore bedingt kompensieren. Die Spezies der Möbeltresore besitzt eine dem Zweck entsprechende "Benutzeroberfläche", denn die Designer sind aufgrund der geringen Bautiefe gezwungen, auf alles zu verzichten, was aufträgt. Ein flaches Display und Platz sparende Zahlenschlösser bestimmen das Bild. Die beengte Bautiefe beeinflusst zudem die Konstruktion der Tresortür. Beim Möbeltresor ist sie nicht aufgesetzt, sondern fügt sich nahtlos in den Tresor-Korpus ein und schließt nach Vorne glatt ab. Dieses Konstruktionsprinzip ermöglicht eine optimierte Gestaltung des knappen Tresor-Innenraums. Ein Wermutstropfen ist der aufgrund dieser konstruktiven Maßnahme auf 90° begrenzte Öffnungswinkel der Tresortür. Dennoch sprechen viele Vorteile dafür, dass Sie Ihre Wahl pro Möbeltresor fällen, denn er könnte zum zentralen Aufbewahrungsort für Ihre Wertsachen, einschließlich wichtiger Papierdokumente und Computerdaten werden. Werfen Sie alternativ auch einen Blick auf unsere Tresorschränke.



Von bewährter Sicherheitstechnik bis hin zum VdS Einbruch-Feuerschutz.


Zählen Sie zum Kreis der gewerblichen Interessenten oder suchen Sie den passenden Möbeltresor fürs private Heim? Die Auswahl des Tresormeister Angebots beinhaltet zum einen Tresore mit unterschiedlich großem Speicherraum. Zum anderen finden Sie die passende Lösung für Ihren Sicherheitsbedarf und fürs Portemonnaie. Wertschutzschränke der für den Einbruchschutz genormten Widerstandsgrade "N" oder "I" mit Prüfzertifikaten vom Verband der Sachversicherer (VdS) oder dem ECB-S bieten hohe Einbruchssicherheit nach "EN 1143-1". Eine zusätzliche Zertifizierung für die Feuerprävention erhöht die Sicherheit hinsichtlich Feuerschutz für Dokumente auf Papierbasis sowie für Computer-Datenträger. Aber auch der Möbeltresor für Kostenbewusste lässt sich gemäß den VDMA 24992 Stand 05/95 in Sicherheitsstufen A und B realisieren. Die hier aufgeführten Möbeltresore sind für die stabile Wandverankerung an der Tresor-Rückseite und/oder eine wirkungsvolle Bodenverankerung vorbereitet. Betrachtet man das Thema "Möbeltresore" in all seinen Facetten, so spielt die Versicherbarkeit der im Tresor gespeicherten Wertgegenstände eine zentrale Rolle. Auf der anderen Seite steht der vom konstruktiven Sicherheitsaufwand abhängige Tresorpreis im Raum. Hinsichtlich der Versicherungssummen spannt sich der Bogen von einem Möbeltresor vom Einbruchschutz bis hin zum VdS-zertifizierten, mit Prüfzertifikaten für Einbruchs- und Feuerschutz versehenen Profi-Tresor für die Aufbewahrung hoher Werte, brisanter Dokumente und Computerdaten.


Beispiele zum besseren Verständnis der Tresor-Angebote.


Zur Verdeutlichung helfen Beispiele: Der Möbeleinsatztresor "PT 1 C" ist charakterisiert durch: Einbruchschutz-Ausstattung gemäß Sicherheitsstufe B nach VDMA-Richtline 24992 Stand 05/95, Feuerschutz-Isolierung nach DIN 4102 mit Feuerfalz rund um die Tresortür, Versicherungseinstufung bei gewerblicher wie bei privater Nutzung in Höhe von 2.500,- Euro. Die Werte, die Sie Ihrem Tresor anvertrauen, sollten die maximal gewährte Versicherungssumme der Sachversicherer in Höhe von 2.500,- Euro in keinem Fall überschreiten. Sollten sich Ihre Einlagen eher im Wertespektrum des Zehnfachen ansiedeln, so ist ein Produkt der höheren Preis-Leistungsklasse besser geeignet. Ein Beispiel für die gehobene Einbruch-Feuer-Ausrüstung ist der Wertschutztresor "MVO". Seine Merkmale sind: VDS zertifizierter Einbruchschutz im "Widerstandsgrad I" gemäß Euro-Norm "EN 1143-1" mit entsprechendem Prüfzertifikat an der Tresortür-Innenseite, Feuerschutz Isolierung nach DIN 4102 mit Feuerfalz rund um die Tresortür, Versicherungseinstufung bei
- gewerblicher Nutzung maximal 20.000,- Euro,
- privater Nutzung maximal 65.000,- Euro.
Gerne stehen wir Ihnen bei Ihrer Tresorwahl beratend zur Seite.

Service-Team


  Mo.-Do. 8.30 - 17.00 Uhr
  Fr. 8.30 - 16.00 Uhr

  Tel.: 036603 / 41 70 4
  Fax.: 036603 / 42 29 6

Sonderangebote - Aktion
Neue Tresore und auch
Ausstellungsschränke
zu absoluten
Schnäppchenpreisen !!!
--klick hier--




AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Admin |
waffenschrankshop.de | tresore-lochner.de