Feuerfeste Tresore
 |
Datensicherungsschränke |
Datensicherungsschränke, Datenschränke oder Datentresore sind Feuerschutzsafes oder Feuerschutztresore in verschiedenen Güteklassen (Brandklassen) zur Aufbewahrung und Sicherung von magnetischen Datenträgern aller Art einschließlich Disketten, CD-ROM, DVD und Magnetbändern sowie Filmen und wärmeempfindlichen Stoffen. Der Datensicherungsschrank oder Datentresor besitzt eine Zertifizierung für Feuerschutz. Die Zertifizierung der Datenschränke oder Datensafes erfolgt nach EN 1047-1 (S 60 DIS oder S 120 DIS, also 60 oder 120 Minuten) oder nach NT Fire 017 (60 Diskette oder 120 Diskette, also 60 oder 120 Minuten). Datensicherungsschränke oder Datensicherungstresore nach EN 1047-1 haben zusätzlich einen Sturztest aus 9,15m Höhe bestanden. Die Zertifizierung dieser Brandschutztresore oder Feuerschutztresore erfolgt in Deutschland durch den VdS oder dem ECB-S, die Prüfung dieser Tresore und Safes erfolgt an der TU Braunschweig, der sogenannte „Braunschweig-Test“. Datenschränke oder Datentresore nach EN 1047-1 können die Feuersicherheit aber auch zusätzlich noch mit Einbruchsicherheit, zum Beispiel nach EN 1143-1, kombinieren. Dadurch sind solche Safes zusätzlich als Wertschutzschrank, Panzerschrank oder Geldschrank einsetzbar. |
|
 |
Dokumentenschränke |
Dokumentenschränke, Dokumentensafes, Dokumententresore, Papiersicherungsschränke oder Papiersicherungstresore sind Feuerschutzsafes oder Feuerschutztresore in verschiedenen Güteklassen (Brandklassen) zur Aufbewahrung und Sicherung von Papierdokumenten. Diese feuersicheren Tresore oder Safes besitzen eine Feuerschutzzertifizierung für Papierdokumente. Die Zertifizierung der Dokumentenschränke oder Dokumententresore erfolgt nach EN 1047-1 (S 60 P oder S 120 P, also 60 oder 120 Minuten) oder nach NT Fire 017 (60 Paper oder 120 Paper, also 60 oder 120 Minuten). Der Dokumentenschrank oder Dokumententresor nach EN 1047-1 hat zusätzlich einen Sturztest aus 9,15m Höhe bestanden. Die Zertifizierung dieser Brandschutztresore oder Feuerschutztresore erfolgt in Deutschland durch den VdS oder dem ECB-S, die Prüfung eines solchen Tresor und Safe erfolgt an der TU Braunschweig, der sogenannte „Braunschweig-Test“. Dokumentenschränke oder Dokumententresore nach EN 1047-1 können die Feuersicherheit aber auch zusätzlich noch mit Einbruchsicherheit, zum Beispiel nach EN 1143-1, kombinieren. Dadurch wird ein solcher Papiersicherungsschrank oder Papiersicherungstresor zum ultimativen Kombi-Safe und ist zusätzlich als Wertschutzschrank, Panzerschrank oder Geldschrank einsetzbar. |
|
 |
Dokumenten-Datenschränke |
Dokumenten-Datenschränke, Dokumenten-Datensafes oder Dokumenten-Datentresore sind Feuerschutzsafes oder Feuerschutztresore zur Aufbewahrung und Sicherung von Papierdokumenten sowie von magnetischen Datenträgern im separaten Datenträgerfach. Diese feuersicheren Tresore oder Safes besitzen eine Feuerschutzprüfung für Papierdokumente. Das Datenträgerinnenfach garantiert, in Kombination mit dem Dokumentenschrank, die sichere Aufbewahrung von Datenträgern. Die Zertifizierung der Dokumentenschränke oder Dokumententresore mit integriertem Datenfach erfolgt nach NT Fire 017 (60 Paper oder 120 Paper, also 60 oder 120 Minuten), die Datenträgerfächer sind nach NT Fire 017 (60 Diskette oder 120 Diskette, also 60 oder 120 Minuten) geprüft. Durch die Symbiose von Dokumentenschrank und Datenträgerinnenfach entsteht der ultimative Feuerschutz-Kombi-Safe. |
|